Meine Geschichte zeigt, dass das Erlernen einer Fremdsprache nicht nur bedeutet, eine andere Grammatik und einen anderen Wortschatz zu beherrschen, sondern viel mehr: Eine Sprache spiegelt die Kultur, Mentalität, Vision und Sensibilität eines Volkes (oder einer Sprachgemeinschaft) wider. Das Verstehen und Aneignen einer neuen Sprache ermöglicht es uns, den Standpunkt und die Position unserer Gesprächspartner besser zu begreifen; es ist ein unschätzbarer Mehrwert, der es uns ermöglicht, einander in internationalen Kontexten besser zu verstehen. Eine neue Sprache zu lernen bedeutet, ein neues Einfühlungsvermögen zu erwerben, interkulturelle Missverständnisse zu vermeiden und eine funktionierende globale Zusammenarbeit zu fördern.